Zeitschrift: 36 (zur Zeitschrift) Titel: Anatomie der Jüngerschaft Typ: Artikel Autor: Michael Herzog Autor (Anmerkung): online gelesen: 1981 |
|
Titel |
|
Anatomie der Jüngerschaft |
|
Vortext |
|
Text |
|
Einleitung „Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut was irgend ich euch gebiete. Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; aber ich habe euch Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört, euch kundgetan habe." Joh. 15,14-15 Das Thema „Jüngerschaft" - ein fast vergessener Bereich - aber einer, der uns wichtige und neue Impulse für unser geistliches Leben vermitteln kann. Wichtig wurde mir vor allem die Tatsache, daß uns Jesus Christus Gottes Wort - Sein Wort, anvertraut hat. Er hat dabei nichts verschwiegen, nichts etwa für einen auserwählten Rest zurückbehalten, sondern restlos „ausgepackt". Und alle diese Worte sind uns in der Heiligen Schrift überliefert! Das läßt mich die Bibel mit neuen Augen ansehen: Hier habe ich also Gottes persönlichste Gedanken und Wege mit und für uns Menschen aufgezeichnet. Ein neues Interesse hat mich seit dieser Erkenntnis für dieses Buch erfaßt. Nun sehne ich mich ganz neu danach, möglichst oft und andauernd in Seinem Buch zu lesen. Wenn Jesus Christus, der Sohn Gottes, sich so offen mir anvertraut, dann kann auch ich mich Ihm öffnen und mich von Ihm beeinflussen lassen. Dann darf ich Großes erwarten, wenn ich die Bibel ganz hineinnehme in mein Leben. Das Skelett eines Christen ist eigentlich nichts anderes als das Wort Gottes, das er in sich hat. Ist es gut und ausreichend entwickelt, kann ich an die Arbeit gehen. Aber ohne dieses tragende Gerüst kann unser geistliches Leben auf die Dauer nicht existieren, oder es ist in der Gefahr, die verschiedensten Irrwege einzuschlagen. Einige Fragen können dir vielleicht helfen, einen 1. Welcher Vers ist der schönste für mich in diesem Abschnitt? Warum ist er mir wertvoll' 2. Wofür kann ich danken? (Möglichkeiten des Gebetes) 3. Was wird mir klar aus diesem Wort? 4. Was muß ich in meinem Leben ändern, wenn ich dieses Wort ernst nehme? 5. Will ich das? Hier muß ich mich entscheiden! 6. Was lehrt mich dieser Text? 7. Was treibt mich zur Buße, zur Korrektur? 8. Was darf ich erbitten? 9. Was beunruhigt mich an diesem Abschnitt? Warum?Was bezweifle ich? Warum? 10. Was verstehe ich nicht? 11. Wo könnte ich für meine Fragen Hilfe erhalten? - Bei welchen Personen? - Welche Literatur kann mir helfen? (Bibellexikon, Bibelatlas, Lebenshilfen usw.) Ich wünsche dir Gottes reichen Segen für deine — ab heute? — tägliche Bibellese. Laß dich nicht von den ersten Schwierigkeiten abhalten! Lies dich ein und du wirst eine Dynamik in Seinem Wort feststellen, die dein Leben erfüllt und in Bewegung bringt.
Er hat alles, was wir brauchen! |
|
Nachtext |
|
Quellenangaben |
|