Zeitschrift: 83 (zur Zeitschrift) Titel: Eckart zu Nieden: Die Überwinder Typ: Buchbesprechung Autor: Michael Bühne Autor (Anmerkung): online gelesen: 1675 |
|
Titel |
|
Eckart zu Nieden: Die Überwinder |
|
Vortext |
|
Text |
|
Der Kriminalroman "Die Überwinder" spielt mitten in Deutschland und mitten in unserer Zeit. Es geht - natürlich - um die Aufklärung eines Verbrechens. Dabei sind eine ganze Reihe Leute in den Fall verwickelt, die man auf spannende Weise nach und nach kennenlernt. Hauptperson ist Uwe, ein junger Klavierspieler, der vorübergehend einen Detektivjob annimmt. Unter anderem lernt er dabei eine christliche Gruppe kennen, die den Eindruck einer Sekte macht: "Die Überwinder" mit ihrem redegewandten Leiter. Ist dort etwas faul? Noch etwas anderes interessiert Uwe: Er lernt dort nämlich eine junge Frau namens Christina kennen... Das Buch ist wirklich spannend und läßt sich gut lesen. Und dadurch, daß man die geistliche Entwicklung von Uwe miterlebt, der anfangs nichts mit Gott anfangen kann, aber nach und nach wichtige Dinge vermittelt bekommt, kann man dieses Buch gut an Ungläubige weitergeben. Schade ist nur, daß die im Buch vorkommmenden Christen zum Teil etwas unsicher zu sein scheinen, wie viel an ihrem Glauben wirklich dran ist. Einer ist aber auch dabei, der Uwe durch seine geistlichen Schwierigkeiten hindurchhilft und ihm den Weg zu Gott zeigt. |
|
Nachtext |
|
Quellenangaben |
|
Brockhaus, Pb., 288 8., DM 19,80 |