Zeitschrift: 147 (zur Zeitschrift) Titel: Lobpreis – Anbetung – Worship Die Bibel und die Musik Wie Christen dem Lob Gottes das strahlende Gesicht geben können, das Gottes Herrlichkeit wi Typ: Buchbesprechung Autor: Wolfgang Bühne Autor (Anmerkung): online gelesen: 1681 |
|
Titel |
|
Lobpreis – Anbetung – Worship Die Bibel und die Musik Wie Christen dem Lob Gottes das strahlende Gesicht geben können, das Gottes Herrlichkeit wi |
|
Vortext |
|
Text |
|
Der Autor dieser Neuerscheinung hat sich intensiv mit dem Thema Musik auseinandergesetzt und möchte mit dieser Arbeit keine verbindlichen Richtlinien aufstellen, sondern Denkanstöße geben und Kriterien vorstellen, anhand derer man die gegenwärtige christliche Musikkultur beurteilen kann. In den ersten Kapiteln wird das Thema Musik im AT behandelt und welche Art von Musik und Musikinstrumenten für den Gottesdienst und das Lob Gottes eingesetzt wurden. In den folgenden Kapiteln macht der Autor deutlich, was es bedeutet, Gott „im Geist und in der Wahrheit“ anzubeten und welche Hinweise dafür im NT zu finden sind. Schließlich zeigt G. Walter, was die alten Kirchenväter und die Reformatoren zum Thema Musik und Lieder ausgesagt haben, wie die christliche Rockmusik nach Deutschland kam und welchen Einfluss diese Musik und die zeitgenössische „Lobpreismusik“ auf die Gottesdienste und das Leben der Christen ausübt. Das Buch endet mit der Widerlegung haltloser Argumente und Mythen zu diesem Thema und zitiert kritische Äußerungen von Befürwortern der eigenen Musikszene und auch von bekannten Kritikern der zeitgenössischen Musikszene. Es werden viele Anregungen, Hinweise und Empfehlungen gegeben, die dem Leser helfen, ein gesundes, faires und biblisch geprägtes Urteilsvermögen zu diesem aktuellen Thema zu bekommen. |
|
Nachtext |
|
Quellenangaben |
|
Artos, Tb., 182 S., 7,90 |