Zeitschrift: 46 (zur Zeitschrift) Titel: G.-F. Rendat: Ich spreche mehr in Zungen als ihr alle Typ: Buchbesprechung Autor: Martin Schumacher Autor (Anmerkung): online gelesen: 2835 |
|
Titel |
|
G.-F. Rendat: Ich spreche mehr in Zungen als ihr alle |
|
Vortext |
|
Text |
|
Hier schildert ein ehemaliger Pastor einer Pfingstgemeinde, der selber "in Zungen sprach", wie er durch das Studium der Heiligen Schrift zu einer unerwarteten Erkenntnis geführt wurde. Ausgehend von dem Vers: "Daher sind die Sprachen zu einem Zeichen, nicht den Glaubenden, sondern den Ungläubigen" (1. Kor. 14,22) zeigt er, daß das sogen. "Zungenreden" ein Zeichen des Gerichts für die ungläubigen Juden war. Unter Berücksichtigung der entsprechenden Bibelstellen kommt Rendal zu dem Schluß, daß diese Gabe heute nicht mehr von Gott verliehen wird. Auch solche umstrittenen Begriffe wie Geistestaufe, Feuertaufe, sowie die Bedeutung von persönlichen Erfahrungen und die Gefahren des sogen. "Zungenredens" werden in überzeu gender Weise erklärt. |
|
Nachtext |
|
Quellenangaben |
|
Telos-Tabu, Pb., 144 S., DM 8.80 |