|
Zeitschrift: 53 (zur Zeitschrift)
Titel: R. Junker, S. Scheren: Entstehung und Geschichte der Lebewesen
Typ: Buchbesprechung
Autor: E.W. S.
Autor (Anmerkung):
online gelesen: 2431 |
Titel
|
R. Junker, S. Scheren: Entstehung und Geschichte der Lebewesen
|
Vortext
|
Daten und Deutungen für den schulischen Bereich
|
Text
|
Dieses Biologie-Lehrbuch des Gymnasiallehrers Junker und des Biologie-Professors Scherer ist für den Leistungskurs Biologie im 13. Schuljahr vorgesehen. Entsprechend anspruchsvoll und gründlich sind der Inhalt sowie der Stil dieses bisher einmaligen Werkes im deutschen Sprachraum. Die zahlreichen Graphiken und Farbfotos tragen sehr zur Veranschaulichung des dargebotenen Stoffes bei. Von den er kenntnis-theoretischen/philosophischen Grundlagen bis hin zu den neuesten Forschungsergebnissen bietet es eine umfassende Darstellung der momentanen Evolutions-Kreationismus-Diskussion. Besonders hervorzuheben ist die fundierte und konstruktive Art der Darstellung, die dadurch eine Schwarz-weiß-Malerei vermeidet. Dabei sind die Arbeitshypothesen für eine wissenschaftliche Schöpfungsforschung sehr bemerkenswert.
Da zu jedem Kapitel eine ausführliche aktuelle Literaturliste erstellt wurde und ein umfangreiches Stichwort- und Namensverzeichnis mit über 2000 Stichworten angefügt wurde, läßt sich dieses Buch auch gut als Nachschlagewerk gebrauchen.
|
Nachtext
|
|
Quellenangaben
|
Weyel, Gießen, geb., 236 S., DM 29.80
|