Zeitschrift: 32 (zur Zeitschrift) Titel: John Bunyan: " Der unfruchtbare Feigenbaum" Typ: Buchbesprechung Autor: Thomas Schirrmacher Autor (Anmerkung): online gelesen: 1536 |
|
Titel |
|
John Bunyan: " Der unfruchtbare Feigenbaum" |
|
Vortext |
|
Text |
|
John Bunyan (1628-1688), der bedeutendste englische Erweckungsprediger des 17. Jahrhunderts, ist dem deutschen Leser vor allem durch die „Pilgerreise zur seligen Ewigkeit bekannt". Die daraus bekannte Gabe Gleichnisse und Allegorien auszulegen und auszumalen zeigt er in diesem Werk an dem Gleichnis vom unfruchtbaren Feigenbaum (Luk. 13,6-9), Wort für Wort geht er vor und holt Schätze hervor, die beim flüchtigen Lesen verborgen bleiben. Dabei bildet das Buch einen einzigen starken Bußruf an die „unfruchtbaren Feigenbäume" unter uns. Neben den Gerichtsworten stehen jedoch besonders am Ende Hilfen, wie ein „unfruchtbarer Feigenbaum" fruchtbar werden kann. Sehr zu empfehlen, besonders für laue Christen und zum Eigenstudium. |
|
Nachtext |
|
Quellenangaben |
|
Missionsverlag d. Ev. Luth. Gebetsgem. und Telos, Sennestadt o. J. 87 S. DM/Sfr 2.80 |