Zeitschrift: 67 (zur Zeitschrift) Titel: Willem J. Ouweneel: Der Brief an die Hebräer Typ: Buchbesprechung Autor: Ralf Müller Autor (Anmerkung): online gelesen: 1917 |
|
Titel |
|
Willem J. Ouweneel: Der Brief an die Hebräer |
|
Vortext |
|
Text |
|
Zwölf Jahre nach dem Erscheinen des holländischen Originals liegt nun die deutsche Übersetzung dieser Auslegung des Hebräerbriefs vor. Wie schon bei der Auslegung des Römerbriefes von H. P. Medema handelt es sich auch bei diesem Buch eigentlich um zwei Auslegungen: Für den, der einen raschen Überblick erhalten möchte, gibt es eine kürzere Auslegung, die schnell in die wichtigen The men führt. Derjenige, dem ein genauer Einblick in den Brief wichtig ist, wird aus der ausführlicheren Auslegung Gewinn ziehen, die auch auf Details und den Grundtext eingeht. Einleitungsfragen zu jedem Abschnitt spornen zu einem angeleiteten selbständigen Bibelstudium an. Exkurse zu Themen, die nicht nur einem Abschnitt zugeordnet werden können, geben einen Überblick in größerem Zusammenhang. Wortstudien, eine kleine Konkordanz, eine Übersetzung der jeweiligen Bibeltexte mit Anmerkungen und Parallelstellen sowie eine ausführliche Einleitung in die Vorfragen zu Verfasser und Empfängern des Hebräerbriefes runden diese gründliche Auslegung ab. Auch auf schwierige, häufig mißverstandene Stellen dieses Briefes geht der Verfasser gründlich ein, ohne daß er sich dabei in unwesentlichen Details verliert. Man merkt, daß es dem Autor ein Herzensbedürfnis ist, dem Leser eine Hilfe in die Hand zu geben, um das Hauptanliegen des Hebräerbriefes mehr verstehen und lieben zu lernen: die Vortrefflichkeit des Herrn Jesus Christus. Alles in allem handelt es sich hierbei um ein Buch, das man zu einem gründlichen Studium des Hebräerbriefes als unterstützende Hilfe sehr empfehlen kann. |
|
Nachtext |
|
Quellenangaben |
|
ON, 8b., 460 S., DM 29,80 |