Zeitschrift: 47 (zur Zeitschrift) Titel: Bruno Vollmert: Das Molekuel und das Leben Typ: Buchbesprechung Autor: E. Schmidt Autor (Anmerkung): online gelesen: 2976 |
|
Titel |
|
Bruno Vollmert: Das Molekuel und das Leben |
|
Vortext |
|
Vom makromolekularen Ursprung des Lebens und der Arten: Was Darwin nicht wissen konnte und Darwinisten nicht wissen wollen |
|
Text |
|
Dies ist ein rein naturwissenschaftliches Buch. Der Autor, Prof. Dr. Bruno Vollmert, ist Direktor des Polymer-Instituts der Universität Karlsruhe und befaßt sich mit der chemischen Technik der makromolekularen Stoffe. Auch Lebewesen bestehen aus Makromolekülen. Eins der wichtigsten ist das Makromolekül DNS, das die genetische Information trägt. Die Neo-Darwinisten behaupten, daß dieses Molekül aus einer Ursuppe von selbst entstanden sei und im Laufe der Erdgeschichte bis zur Länge des Säugetier-DNS gewachsen sei. Vollmert ist bei seinen Forschungen über makromolekulare Synthesen zu dem Ergebnis gekommen, daß dies unmöglich ist. Damit fällt die ganze Evolutionstheorie wie ein Kartenhaus in sich zusammen. Vollmerts Aussage resultiert aus rein naturwissenschaftlichen Erkenntnissen und nicht aus irgendwelchen philosophischen oder religiösen Überzeugungen. Er vermeidet es bewußt, weltanschauliche Aussagen zu machen. |
|
Nachtext |
|
Quellenangaben |
|
Rowohlt, 256 S., DM 28.-- |